Hallo Ihr Lieben! Ich könnte wetten, daß alle, die über das lange Wochenende nicht weg waren, mindestens 2x gegrillt haben. Oder? Wettet jemand dagegen? Bei uns gehört seit ein paar Monaten zu jeder Wurst am Grill unbedingt dazu: die weltbeste Currysauce! Zum ersten Mal habe ich sie in Charleston ausprobiert- weit weg von der Heimat und zum Fussballspiel BVB gegen Bayern schmeckte sie gleich nochmal so gut!
Und da meine Blogger-Freundin Nancy aus Charleston das auch fand und gestern nach dem Rezept fragte und Blogger unter sich sich ja nicht einfach Rezepte hin- und herschicken, sondern diese lieber gleich verbloggen, dachte ich mir, ich verrate es Euch allen
Die Zutaten sind etwas speziell, aber lasst Euch davon nicht abhalten! Die Currysoße ist easy peasy zu machen und hält sich auch noch länger im Kühlschrank.
Ihr braucht (für etwa 10 Würste):
- 250 ml Tomatenketchup
- 50 ml Orangensaft
- 50 ml Cola
- 1/2 EL Öl
- 1 EL Aprikosenmarmelade
- 1-2 EL Currypulver
- 1/2 TL Cayenne-Pfeffer
- 1 TL gekörnte Brühe
- evtl 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
Das war’s auch schon- alles zusammen in den Topf werfen und ein paar Minuten köcheln lassen. Aber Vorsicht mit Curry und Cayenne-Pfeffer, lieber nochmal nachwürzen- wird schnell zu scharf!
Lasst es Euch schmecken! Sonnige Grüße,
Verlinkt beim Creadienstag, MMI von Frollein Pfau und den Kreativas
Hmmmm… hört sich guuuut an! Werde ich auf jeden Fall mal testen!
Wir haben es tatsächlich dieses Wochenende nur einmal geschafft zu grillen… ich weiß auch nicht wie das passieren konnte!?
Liebe Grüße, Sandy
Hi Sandy, na ja- der ganze Sommer liegt ja noch vor uns… also keinen Grill-Stress
LG, Yvette
Ha – das werde ich versuchen. Du musst ja am Besten wissen, wie richtige Currysoße schmecken muss. angeblich wurde sie in Dortmund erfunden – behaupten zumindest die Dortmunder – grins.
Hab eine schöne Woche
GLG Nicole
Danke Dir, aber …siehe meine Antwort zu Tanja’s Kommentar Aber pssst…
LG! Yvette
Mhmmm yummy, Yvette *-* Ich habe noch nie Currysauce selbst gemacht, unter anderem auch, weil ich einfach keinen Plan hatte, wie das geht
Aber wenn ich mir deine Zutatenliste und der dazugehörige Arbeitsaufwand von ‚alles zusammen in den Topf werfen‘ lese, sollte nichts mehr schief gehen
Danke für´s Teilen des Rezepts!
Hab noch eine tolle Woche und liebe Grüße,
deine Rosy ♥
War ein Tipp von einer Freundin und in den USA hat das echt gegen Heimweh geholfen ;.)
LG, Du kreative!
Hört sich lekka an und sieht lekka aus.
Wird auf jeden Fall nachgemacht!
Und mal ganz ehrlich, wenn jemand weiß, wie echte Currysosse gemacht wird, dann ja wohl jemand von hier.
Schöne Grüße von innen nach außen!
LG
Tanja
Na ja, ich muss zugeben, ich bin ja keine waschechte Dortmunderin (Du?) Aber danke, wir sagen’s einfach keinem, wenn’s um die Wurst geht!
LG! Yvette
Nicht zu toppen ist für mich im Moment die Thermomix Currysoße. Aber ich werde deine auch mal probieren..
LG Alex
Die kannst Du auch im TM machen! Alles ein paar Minuten bei 100° und Stufe 1 köcheln lassen. LG
Mhm, das sieht richtig lecker aus… Currywurst gehört ja bei uns in der Schweiz nicht zum „typischen“ Essen… Aber wenn ich mal in Deutschland bin, mag ichs halt eben schon ziemlich gerne… Selber machen tönt gut – ich werde dein Rezept sehr gerne mal ausprobieren… Musste da zuerst aber mal googeln gehen, was mit „gekörnte Brühe“ gemeint sein könnte… Aber klar – bei uns ist das die Bouillon
Wünsche dir einen tollenTag
Liebe Grüsse
Debby
Da läuft mir echt das Wasser im Mund zusammen!! Das sieht ja unglaublich lecker aus!
LG Sabrina
Tolles Rezept. Alle Mäuler waren begeistert.
Das Rezept ist sehr lecker, aber ich finde es mit einem TL Salz deutlich zu salzig. Das nächste mal werde ich weniger Salz nehmen.
Danke für das leckere Rezept
Habe gerade das Rezept ausprobiert.
Meine Familie findet des total lecker,sogar meine 5 jährige Tochter. Habe es nicht so scharf gemacht und es ist immer noch lecker
Hallo kann man das so auch essen oder nur zum grillen Lg Katharina
Klar, du kannst auch Wurst in der Pfanne dazu braten
Passt da ein Gebäck auch dazu oder nicht lg Katharina