Ich hab euch aus Amerika eine ganz schöne Tradition für die Vorweihnachtszeit mitgebracht: den Weihnachts-Elf.
Meine Mädels waren letztes Jahr so begeistert davon, daß sie nun schon seit Wochen danach fragen und es kaum erwarten können, unseren Elf wieder zu sehen. In den USA haben fast alle Familien und alle Schulklassen ihren eigenen Elf, der tagsüber schaut, was die Kinder so treiben und nachts zum Nordpol fliegt und Santa Claus davon berichtet.
Das Spannende daran ist, daß er jeden Morgen an einer anderen Stelle im Haus sitzt und die Kinder ihn morgens suchen müssen. Und Ihr glaubt gar nicht, wie einfach es ist, die Kinder in der Zeit aus dem Bett zu kriegen
Dabei sucht er sich nicht nur ungewöhnliche Plätze aus- es wurden schon Elfs im Kühlschrank oder in der Badewanne gefunden-
manchmal stellt er auch lustige Sachen an, wickelt Klopapier um das Geländer oder sucht sich Requisiten im Kinderzimmer …
Ein paar von den verschmitzt lächelnden Kerlchen hab ich für euch mitgebracht und so könnt ihr euren Weihnachts-Elf bei uns im Shop bestellen. Er kommt mit einem Brief zu euch, in dem er sich den Kindern vorstellt und ihnen die wichtigsten beiden Regeln erklärt:
– ihr müsst ihm einen Namen geben
– und niemand darf ihn berühren!!!
Dann setzt ihr ihn eines Tages Anfang Dezember (oder auch früher, wenn ihr es nicht aushalten könnt, in Amerika kommt er meist zu Thansgiving) irgendwo hin und wartet, bis die Kinder ihn entdecken. Am besten irgendwo oben, so daß sie ihn nicht anfassen können. Sie werden entzückt sein, wenn sie seinen Brief gelesen haben, ihr werdet sehen!
Und auch große Geschwister werden Riesenspaß am abendlichen Ritual haben, nämlich sich einen neuen Platz oder einen neuen kleinen Streich für den Weihnachts-Elf auszudenken.
Viele tolle Ideen dazu aus Amerika könnt ihr auf meinem Pinterest-Board finden, ihr werdet sehen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Am 23. Dezember fliegt der Elf zum letzten Mal zurück und kommt dann erst im nächsten Jahr wieder. Das war ein ganz schön trauriger Abschied bei uns letztes Jahr, aber davon erzähl ich euch dann demnächst mal mehr.
Schelmische Grüße!
Und jetzt freu ich mich wieder auf Eure Links im Rahmen meiner Linkparty „Herzlich eingeladen“! Hier könnt Ihr Eure aktuellen Beiträge verlinken (Spielregeln gibt’s hier)- danke für’s Mitmachen!
Verlinkt beim Freutag, beim Creadienstag und bei den Kreativas
Oh Yvette,
was für eine zauberhafte Idee!!!
Das wäre wirklich ein Spaß für meine Minis
Da hätte ich ja selber tagtäglich meine diebische Freunde dran
Danke dir für’s Teilen.
Liebe Grüße – Julia
Wie toll!!! Das ist ja eine super schöne Tradition. Kannte ich noch gar nicht. Viele liebe Grüße maika
Das ist ja eine total süße Tradition und sicherlich ein heiden Spaß für die Kleinen
Vielen Dank fürs teilen dieser tollen Tradition. Ich werde sich mal im Hinterkopf behalten
LG Jenny
Ich liebe The Elf on the Shelf! Ach tolle Erinnerungen an unsere Zeit in den USA – ich frage mich wirklich, warum wir keinen haben! Das muss geändert werden. Ich guck gleich mal im Shop vorbei!
Ganz tolle Elf-Zeit Euch!
Liebe Grüße von Steffi
Was für eine zauberhafte Tradition!
Ich kannte das gar nicht, werde aber überlegen, ob bei uns auch ein Elf einzieht.
Liebe Grüße
Birgit
Wenn deine Kids noch klein sind, ist es wirklich ein zauberhafter Brauch.
LG, Yvette
Was für eine niedliche Idee! Schade dass meine Monster schon ausgezogen sind. Und den Monstermann bekomme ich bestimmt nicht mehr zum suchen 😂
Dein Blog ist ohnehin bezaubernd.
Schönes Wochenende
Andrea
Das ist ja ne witzige Tradition! Find ich toll. Ich mag ja schräge Ideen und das ist eindeutig eine, mit der man ordentlich Schwung in die Bude bringen kann. Immer so besinnlich ist ja auch langweilig. Ich denk da jetzt echt mal drüber nach, ob wir auch so einen brauchen. Klingt nach Spaß ;-)! GlG Anne
Super süsse Idee. Unser Sohn hat die reinste Freude damit und wir auch Leider finde ich den „Abschiedsbrief“ den es hier mal gab nicht mehr zum Download. Gibt es ihn noch irgendwo? Vlg Emily
Liebe Emily,
ja, wir haben auch immer noch Freude an dem kleinen Mann
Den Abschiedsbrief findest du hier:
http://www.engelundbanditen.de/blog/ausreden-abschiedsbrief-weihnachts-elf/
LG und ganz ganz schöne Weihnachten! Yvette
Das ist ja super wo gibt es den willkommensbrief würde gerne noch starten vor Weihnachten.
Den schicken wir mit, wenn du den Elf bestellst
Wow das wäre vielleicht ein Spaß, für meine 2 Neffen und der kleinen Nichte ich bin selber von dem kleinen Kerl hin und weg gerissen vielleicht kauf ich ihn mir zu meinen Geburtstag oder warte bis es Weihnachten ist.