Zwei meiner Engel hatten dieses Jahr schon Geburtstag und der des dritten steht kurz bevor… und wieder zerbricht man sich den Kopf, was man denn nun macht. Das Thema grassiert hier bei uns im Atelier Büro (eigentlich hört sich ja Atelier viel besser und vor allem kreativer an, aber – wenn ich ehrlich bin – eigentlich sagen wir immer Büro) ständig, bei insgesamt 11 Kinder hat halt immer irgendeins bald Geburtstag. Zum Standard gehört immer ein Geburtstagsshirt, aber das war’s dann auch schon: jedesmal fängt man wieder bei NULL an und startet das Grübeln. Und wenn man dann eine gute Idee hat, findet das Geburtstagskind diese ja nicht unbedingt auch gut…
Also lange Rede kurzer Sinn würde ich mich freuen, von euch mehr zu diesem Thema zu erfahren.
- Freut ihr euch auf den Kindergeburstag oder seid ihr gestresst?
- Welche Rituale gehören bei euch dazu?
- Feiert ihr zu Hause oder auswärts?
- Was schenkt ihr eurem Kind und bekommen die Gäste auch kleine Präsente?
- Wer gestaltet die Einladungen und wieviele Kinder werden eingeladen?
- Welchen Kuchen gibt es? Und gibt’s auch Abendessen?
- Was war euer schönster Kindergeburtstag?
- Oder was war das furchtbarste Erlebnis?
- Macht ihr danach 3 Kreuzzeichen oder sinkt ihr nur müde, aber glücklich auf die Couch?…
- …..
SO GEHT’S
- Beitrag zum Thema „Kindergeburtstag“ schreiben (die Fragen oben müssen dabei nicht unbedingt beantwortet werden)
- mich verlinken
- euren Artikel-Link hier in den Kommentaren posten
- Abgabefrist ist der 27.04.2014, 23:59 Uhr
Ausserdem würde ich mich sehr freuen, wenn ihr dies alles weitersagt, denn mein Blog ist ja noch gaaanz frisch und diese Parade dient auch dazu, in der Bloggerwelt etwas Fuss zu fassen. Danke ♥ Ich freu mich auf eure Beiträge!
Ich für meinen Teil habe eben nochmal mit Lara 10 Geburtstage Revue passieren lassen. Es gab eine Schneewittchen-Feier, einen Piratengeburtstag, ein Clown-Event, ein paar Pool-Partys… und einen Feen-Nachmittag voller Magie. Nein, den gestaltete nicht etwa ich, die kreative Supermom- shame on me. Wir wohnten damals noch in Frankreich, Lilli war erst ein Jahr alt und ich fühlte mich einfach nicht im Stande 10 Kinder auf französisch 3 Stunden zu bespassen. Also buchte ich die Fee Malili, die extra aus Lille in ihrem kleinen Auto angebrummt kam. Und tatsächlich Magie versprühte, sobald sie das Haus betreten hatte! „Und stellt euch vor, Kinder, der böse Feenonkel hat Lara’s Geschenke verschwinden lassen und nun müssen wir sie alle zusammen wieder finden. Dafür braucht ihr aber magische Kräfte! Daher verzaubere ich euch nun erstmal in Feen und Helden…“ Wie auf den Fotos zu sehen, kam sie (das ist wirklich eine echte Fee, oder?) schon im richtigen Outfit und hatte Kostüme für alle Kids dabei. Lara durfte sich zuerst ein Kleid aussuchen. Nach der Verkleidungsaktion wurde noch jedes Kind geschminkt und wie ein Wunder, waren alle anderen dabei auch friedlich. Malili erzählte die ganze Zeit Geschichten und beantwortete unzählige Fragen nach ihren Flügel, ihrem Wohnort oder ihrer Feenmama. Anschliessend machte sie Spiele mit den Kindern, die dadurch die magischen Kräfte gewinnen konnten und so am Ende die Geschenke zurück ergattern konnten. Und dann verschwand die gute Fee auch sehr galant wieder und die Kinder waren alle überzeugt, sie wäre tatsächlich mit ihrem kleinen Auto abgehoben…
Lara hilft mir inzwischen schon super bei den Geburstagen ihrer kleinen Schwestern und wir beide versuchen jedes Mal auch ein wenig Magie zu versprühen.
Magische Grüße, die Yve
PS: Und was machen wir jetzt an Lara’s Geburtstag im April???
Nachtrag: Die Zusammenfassung aller Beiträge findet ihr hier.
Hey,
Kinsergeburtstage sind immer was Aufregendes. Wir haben Anfang des Monats den 3. unserer Großen gefeiert. Dazu habe ich bereits ausführlich gebloggt, daher möchte ich keinen neuen Post dazu verfassen. Ich hoffe, dass das OK für Dich ist. Hier sind die beiden Berichte:
http://mamaschulze.blogspot.de/2014/03/geburtstagsvorbereitungen_2.html?m=1
http://mamaschulze.blogspot.de/2014/03/we-survived-kindergeburtstag.html?m=1
Auf die meisten Fragen deinerseits gibt’s dort Antworten. Ich verlinke noch zu Deiner Seite
Viel Spaß & LG
Danke schön! Und klar kannst Du auch mit älteren Beiträgen teilnehmen. Am besten gefällt mir die Hexentorte bei Dir. Da bin ich leider nicht so begabt, aber zum Glück mögen meine Kinder auch den Schokokuchen (seit dem Thermomix immerhin keine Backmischung mehr…) mit Smarties.
LG und ein schönes Wochenende!
Eine sehr schöne Idee, da bin ich doch gerne dabei ich habe 4 Jahre Jungs-Party und erst 1 Mädchen-Party aufzuarbeiten, aber ich denke bis zur Deadline werde ich die Highlights zusammen fassen können ;)…und hoffe auf Anregungen, unsere beiden Partys stehen erst im Spätsommer an, wie immer mit nur 10 Tag Abstand!
LG Christina
Liebe Christina,
super, ich freu mich und bin gespannt
LG, Yvette
Hallo Yvette,
dein Blog sieht schon sehr schön aus! Und die Blogparade ist auch eine gute Idee. Wir stecken hier zwar gerade in den Vorbereitungen für die nächste Party, aber ich weiß noch nicht, wann ich dazu komme diese im Blog vorzustellen (letztes Mal hat es fast ein Jahr gedauert. ;-)) Daher hier zwei frühere Partys:
Die Splash-Party: http://www.mamagie.de/2012/07/15/splash-party/
und die Seifenblasen-Party: http://www.mamagie.de/2014/03/10/big-bubbles-birthday-blast-die-seifenblasen-party-gewinnspiel/
Liebe Grüße
Karin
Liebe Karin,
tolle Ideen, danke! Die Seifenblasenteile sind beeindruckend
LG, Yvette
Pingback: Big Bubbles Birthday Blast – die Seifenblasen-Party + Gewinnspiel | Mamagie
Pingback: Splash-Party | Mamagie
Hallo Yette,
bei uns ist das immer etwas komplizierter, da wir bisher immer einen Zwillingsgeburtstag gefeiert haben. Bis zu ihrem 8. Geb. letztes Jahr durften beide soviel einladen, wie sie alt wurden. Wie wir das dieses Jahr machen steht noch in den Sternen :-))
Ein toller Geburtstag war der „Cars“-Geburtstag mit 6 Jahren. Der war sehr vorbereitungsintensiv, aber es hat sich dann auch echt gelohnt. Alle waren begeistert… – und ich froh, als alles gut über die Bühen gegangen ist
Hier mal unser Kuchen und Tischdeko: http://maryt-design.blogspot.de/2014/04/kindergeburtstag-der-vielseitige-kuchen.html
Schöne Grüße Marion
http://www.maryT-design.blogspot.de
Liebe Marion,
danke für Deine Beiträge! Zwillingsgeburtstage sind ja schliesslich auch was ganz besonderes
Liebe Grüße, Yvette
Pingback: Kindergeburtstag-Blogparade | Events und Aktionen für Blogger
Hallo!
Ich habe drei Kinder, die älteste ist 6, und bisher gab es klassische Geburtstagspartys bei uns zuhause, oder auch mal in einem angemieteten Raum. Die Kinder dürfen sich hier ein Motto aussuchen, und danach gestalte ich die Party. Wobei die Spiele eigentlich immer die Klassiker sind, evtl. etwas abgewandelt oder mit passenden Gewinnen. Das obligatorische Geburtstagsshirt darf auch hier nicht fehlen. Eine freiwillige Bastelrunde und Mitgebsel, das war’s. Klingt im Nachhinein immer simpel, aber die Vorbereitung und die Party finde ich immer unglaublich anstrengend…
Hier meine Links:
http://isalilia.blogspot.de/2014/01/regenbogenparty.html
http://isalilia.blogspot.de/2013/12/6-jahre-isabels-geburtstagsparty.html
http://isalilia.blogspot.de/2013/04/geburtstagsnahereien-kreatives-aus-der.html
LG Astrid
Liebe Astrid,
1000 Dank für’s Mitmachen! SChöne Sachen machst Du und die goldenen Hufeisen werde ich mir merken. Einen Pfergeburtstag hatten wir noch nicht…
LG, Yvette
Hallo,
einen kleinen Nachtrag gibt es noch von mir.
Es macht einfach Spaß in Erinnerungen zu schwelgen!
http://isalilia.blogspot.de/2014/04/kindergeburtstag-baustellenparty.html
LG Astrid
Ich bin begeistert, wie toll. Das Gurkenkrokodil ist super- die Barbietorte unglaublich und von dem Butterkekskuchen hätte ich gern das Rezept!
Danke für den tollen Beitrag! Ich glaube, ich muss auch nochmal in Erinnerungen schwelgen und was über Lilli’s letzten Geburtstag schreiben
LG, Yvette
Hallo,
Dein Blog war mir noch neu, aber ich hab gerne mal bei Deiner Blogparade mitgemacht :
http://nordfriesen-tagebuch.de/mein-beitrag-zur-blogparade-kinder-geburtstag/
Lieben Gruß Carmen
liebe carmen,
mein blog ist auch noch recht frisch, um so mehr freue ich mich über jeden beitrag. danke schön!
lg, yvette
Pingback: Kindergeburtstag Brauch in Lateinamerika und Südamerika - ohne die Piñata läuft nichts
Hola Yvette,, ich wohne mit meiner Tochter seit über 15 Jahren auf dem Globus. Mal in Asien und mal in Südamerika. Und Kindergeburtstage hab ich im Laufe der Jahre einige mitgemacht. Das wohl bekannteste Geburtstagspiel ist die Piñata.
http://www.lateinamerika-reisemagazin.com/2014/04/07/kindergeburtstag-brauch-lateinamerika-und-sudamerika-ohne-die-pinata-lauft-nichts/
ich wollte nur noch anmerken, dass zum Abschluss einer guten Blogparade ein Text von dem Veranstalter geschrieben wird, in dem die ganzen Kommentarbeiträge erwähnt und verlinkt werden. Nur so mal als Hinweis. Ist halt so Usus.
Grüsse aus Uruguay an alle Martin
Lieber Martin,
das ist ja mal spannend, vielen Dank für den Beitrag. Auf Deinem Blog werd ich stöbern, da gibt es ja viel zu entdeccken.
Zusammenfassung werd ich natürlich machen!
Eine Pinata hab ich in Frankreich kennengelernt bei einer mexikanischen Freundin. Da wurde dabei immer so ein schönes Lied gesungen!
LG, Yvette
Hallo Yvette,
ich danke dir! Die Rezepte sind im Beitrag verlinkt.
LG Astrid
Liebe Yvi, ich bin dabei:
http://wp.me/p3JmQ2-6Pu
LG Bine
Liebste Bine,
Danke!!! Wie wir es von Dir gewohnt sind, ein herzerfrischender Artikel aus Deinem tollen Blog, den ich statt Mama-Blog oder sonst was einfach in die „Blog mit Herz“-Kategorie einordnen würde!
Glg, Yvette
Liebe Christina,
meine Kinder haben auch in einem Abstand von 10 Tagen Geburtstag und sind auch nur ein Jahr auseinander. Ich weiß also was da los ist
Lg Brigitte
Hallo Yvette,
wir hatten gestern Kindergeburtstag und ich hab eben dazu gebloggt…ich liiiiiiiiiiiiiiiiebe die Geburstage von den Kindern
Vielleicht magst Du hier mal schauen?
http://malamue.blogspot.de/2014/04/pow-wow-geburtstag-fur-kleine-manner.html
LG
Kati
Die Indianer sind los… Tolle Idee, danke schön!
Lg, Yvette
Liebe Yvette,
vielen Dank für die schöne Idee Deiner Blogparade. Da ich das Ausrichten von Kindergeburtstagen liebe, habe ich mal so einige Revue passieren lassen und einen passenden Blogpost zu Deinem Thema veröffentlicht.
http://benbinoblog.blogspot.de/2014/04/blogparade-kindergeburtstag.html
Viele liebe Grüße
Ute
Liebe Ute,
Danke schön für deinen Beitrag! Die cakepops sind genial, hab ich mich noch nie rangetraut…
Ich schau jetzt öfter bei dir vorbei
Glg, Yvette
Liebe Yvette,
Deine Seite habe ich heute entdeckt und muss sagen, sie gefällt mir ausgesprochen gut.
Leider sind meine Vorbereitungen für den diesjährigen Geburtstag noch in Vorbereitung, kommen aber in Kürze.
Deine Fragen habe ich beantwortet, Du kannst sie hier lesen:
http://www.einfach-wohnen.blogspot.de/
Liebe Grüße
Simone
Ach weh, was habe ich da nur geschrieben?
„Leider sind meine Vorbereitungen für den diesjährigen Geburtstag noch in Vorbereitung, kommen aber in Kürze.“
Ich meinte natürlich, die Veröffentlichung ist noch in Arbeit
Mir schwirren scheinbar doch zu viele Dinge durch den Kopf!!!
Hallo,
die Blogparade hat mich nun angespornt, die ersten Teile unseres bald anstehenden Rummel-Jahrmarkt-Kirmes-Kindergeburtstages (nun gut, ich habe noch 5 Wochen Zeit) auf meinem Blog zu zeigen.
Habe heute einen Kreativnachmittag eingelegt und noch ganz viele andere Sachen gemacht. Die zeige ich Euch dann später.
Ich habe mir ganz fest vorgenommen, in diesem Jahr frühzeitig fertig zu werden, damit ich die letzten Tage ganz den Vorbereitungen und Zubereitungen des Essens widmen kann.
Schaut doch einfach mal vorbei:
http://www.einfach-wohnen.blogspot.de/
Viele Grüße
Simone
Liebe Simone,
tolle Idee! Und ich kann es nicht glauben- du hast noch 5 Wochen Zeit!?! Das nenn ich Organisation Bin gespannt auf die weiteren Berichte.
Lg, Yvette
Hallo,
auch ich habe diesen Monat einen Blog gestartet – und die Idee mit der Blogparade finde ich mal richtig gut. Ich habe leider nur Bilder vom vorletzten Geburtstag meines Sohnen vor eineinhalb Jahren auf meinem Computer – ich hoffe, es ist OK, dass ich aniquierte Bilder dazu nehme
Wir feierten eine Monsterkrümelparty – mit viel Monsterchen-Dekoration… und am Ende des Tages vielen Krümeln auf dem Boden…
Hier der Bericht dazu:
http://www.kochen-nach-optik.de/2014/04/kruemelmonsterparty-2-geburtstag/
Liebe Grüße und viel Erfolg mit der Blogparade!
Ciao,
Mirjam
Liebe Mirjam,
die Monster sind los, wie cool Danke für den Beitrag und viel Spaß und Erfolg mit Deinem Blog!
LG, Yvette
Hallo liebe Yvette,
hier ist mein Beitrag für deine Blogparade:
http://bebusybee.blogspot.de/2014/04/kindergeburtstag.html
Ich muss jedoch gestehen, dass ich mich immer ein bisschen vor dem Thema grusel – und oute mich hiermit als Rabenmutter
Sonnige Grüße von Sabine
Liebe Sabine,
das ist doch mal ehrlich, Du Rabenmutter Danke für den erfrischenden Beitrag, ich seh das ganze ja auch eher mit gemischten Gefühlen… 3 Kreuzzeichen eben. Schön ist Dein Blog, ich schau jetzt öfter mal vorbei.
LG, Yvette
Liebe Yvette,
ich habe mich tatsächlich heute endlich mal dran gesetzt und deine Fragen beantwortet.
http://stadtlandeltern.blogspot.de/2014/04/gedanken-zum-thema-kindergeburtstag.html
Ganz liebe Grüße, Antonia
Liebe Antonia,
danke für Deinen schönen Beitrag! Der 1. Geburtstag ist ja auch wirklich ganz besonders, ich wünsche Euch jetzt schon einen tollen Tag mit viel Sonne (im Herzen ja sowieso, aber gern auch am Himmel) und freu mich schon auf schöne Fotos. Die Idee mit dem Baby-Foto in der Hand ist super!
Liebe Grüße! Yvette
Hallo Yvette,
just in time sozusagen ist der Beitrag fertig geworden, beim Schreiben und Fotos suchen ist mir aufgefallen, dass es doch etwas mehr aufzuarbeiten gab die Arbeit am Beitrag hat mir aber wieder alle Erinnerungen beschert, die Kindergeburtstage so toll machen…also danke für die tolle Idee! Ich hoffe die eine oder andere liest meinen Beitrag den ihr hier findet
http://mamlo-connection.de/und-sonst-so-blog-parade-kindergeburtstag/
Über einen Kommentar aber auch über Fragen würde ich mich sehr freuen!
Herzlichst,
Christina
liebe christina,
daaaanke für den schönen beitrag. aber jetzt sag nicht, du wohnst umme ecke und das ist das blue beach in witten? witzig… (konnte aber auf deiner seite nicht rausfinden, wo du wohnst.) da möchte meine grosse nämlich jetzt feiern, sie war kürzlich dorthin eingeladen. also war es nicht so toll?
liebste grüße aus dortmund, yvette
ps: kann man herrn mamlo auch buchen? vlt braucht er auch ein 2. standbein ?
Dann wohnen wir wirklich quasi umme ecke denn hier ist Bottrop-Kirchhellen ;-)…und ja, es war das Blue Beach, für größere Kids vielleicht cool, aber ich fand es halt auch ‘retortenmäßig’, obwohl die Animateurin nett und engagiert war…aber es ist dann halt doch nur ne Halle mit Sand und die Kleineren spielen ja noch nicht Beachvolleyball
Zum P.S. auf Herrn Mamlo muss ich in diesem Jahr bei den Kindergeburtstagen leider selbst verzichten, da er für 6 Monate nach Japan muss…ich weiß noch gar nicht wie ich das alleine stemmen soll…muss unbedingt noch einmal durch all die tollen Vorschläge der Blog-Parade stöbern
Ich winke mal quer durch den Pott!
Liebe Grüße, Christina
Oh fein, hier hänge ich mich auch dran – Kindergeburtstage sind für mich ein leidiges Thema.
Erst vor zwei Wochen haben wir den diesjährigen überstanden. Eine Schatzsuche mit 24 israelischen Erstklässlern
Letztes Jahr gab es einen Märchengeburtstag – Mädels only
Dass mir grundsätzlich Kindergeburtstag eher graue Haare als Freude bescheren liegt daran, dass die hierzulande so grundsätzlich anders begangen werden, als ich es von früher gewöhnt bin.
Viele Grüße in die Bloggerrunde
Freu!!! Ein Beitrag aus weiter Ferne, daaaaanke! Bin dann auch prompt eben eine halbe Stunde bei dir hängengeblieben, obwohl meine Große morgen 11 wird und ich noch die Kerze basteln, Geschenke fertigstellen und einpacken, 2 Kuchen backen, dekorieren „muss“…
Aber das ist halt nochmal besonders spannend, wie es sich in Israel lebt und natürlich auch wie ihr dort feiert.
Ganz liebe Grüße, Yvette
Hui, das ist aber nett
Alles Liebe zum Geburtstag nachträglich!
(Ich habe aber schon ein winziges bisschen von schlechtem Gewissen, dass du wegen mir Geburtstagsplanungen im Zeitplan verschoben hast, aber so ist es mit dem Festlesen im Internet, gell?)
Viele Grüße zurück und bis bald,
Hadassa
Liebe Yvette,
ich bin viiiiel zu spät. Dennoch möchte ich gern dabei sein
Da bei uns noch nicht so viele Kindergeburtstage gefeiert wurden – genau genommen erst zwei – habe ich einfach mal meinen Artikel zum zweiten Geburtstag unserer Motte verwendet.
Den findest Du hier:
http://familiemotte.com/2014/01/25/motte-ist-jetzt-2/
Du siehts, bisher bin ich noch gut weggekommen – mir graust es aber schon bei der Vorstellung in Zukunft „Lillifee“ und „Hello Kitty“-Geburtstage ausrichten zu müssen…und ich bete, dass dieser Kelch an mir vorüber geht
In o.g. Artikel habe ich Dich nicht verlinkt, weil der ja schon etwas älter ist – AAABER ich habe Dich gern in meinen Blogroll in meiner Sidebar aufgenommen…ich hoffe das zählt auch!
Ganz liebe Grüße schicke ich Dir,
Anna
Pingback: Viele viele bunte Kindergeburtstags-Ideen | Engel + Banditen. Der Blog.
Vielen Dank für diesen interessanten Artikel. Eine gelungene Kinderparty ist immer das schönste am Geburtstag. Was auch immer gut ankommt ist eine Zaubershow mit einem Kinderzauberer.
Hi,
wir haben auch gerade eine Zusammenstellung der 10 schönsten Kindergeburtstagsspiele veröffentlicht: Spiele zum Kindergeburtstag
Wie ich sehe, gibt es viele tolle Ideen für einen Kindergeburtstag. Weiter so.
Grüße
Andreas
Hallo Yvette!
Wir haben jetzt den zweiten Kindergeburtstag in diesem Jahr gefeiert. Es war ein Sportgeburtstag:
http://goldundich.blogspot.de/2016/04/stark.html
Ganz schön stark!
Liebe Grüße
Goldi
Hallo Yvette,
die Blogparade habe ich zwar um 2 Jahre verpasst :-o, beschäftige mich aber auch gerade mit dem Thema Kindergeburtstag. Und da ihr zufällig auch in Dortmund seit, passt es wie die berühmte Faust…
http://www.kindergeburtstag-dortmund.com
Ich bin selber immer erschlagen die passenden Angebote zu sichten und hab mir gedacht, ich fasse mal die besten Angebote in Dortmund zusammen. Es kommen noch viele Angebote hinzu, sodass man hinterher quasi alles auf einen Blick hat.
VG
Peter
Die Kleinen haben sich aber sehr schön verkleidet Und die Idee mit der Fee finde ich super. Das sollten wir bei der nächsten Girlyparty auch mal machen.
Liebe Grüße
Juliane
Heee wir haben eine tolle Frozenparty für unsere kleine Maus (4 Jahre) gemacht. Ballondeko und Eiskristalle haben die Wohnung in einen Eispalast verwandelt. Dazu gab es vegane Kuchen und Snacks. Hier könnt Ihr ein bisschen von der schönen Feier sehen.https://youtu.be/A1QpJLDWqNg
Viele Grüße
Wild & FreeFamily